Tisch.Tuch.Kollektion

Der gedeckte Tisch meiner Kindheit hatte immer, wirklich immer, eine Tischdecke.

An Wochentagen war es meist eine bunte, sonntags und an Feiertagen war diese Decke weiß. Meine Mama und meine Großmama bügelten Tischdecken nicht nur, nein, sie wurden durch die Mangel gezogen – damit sie wirklich tadellos faltenfrei waren.

Die bunten waren bedruckt oder bestickt, das letztere sogar gern mit der Hand; die weißen waren meist aus Damast mit eingewebten floralen Mustern. Wenn diese Tischtücher aus der Aussteuer stammten, hatten sie gern auch das Monogramm der Frau aufgestickt.

Vor einiger Zeit fiel mir nun eine Art „Tischdecken-Schatz“ von einer Freundin in den Schoß: Herrliche Damasttücher und auch zartgemusterte bunte Tischtücher, die teils handgewebt sind.

Da nun aber heute diese textilen Kostbarkeiten kaum noch auf den Tisch kommen, entschied ich mich, sie für eine luftige Sommerkollektion zu verwenden und diese Kollektion ist nun das Ergebnis und Ihr könnt es shoppen für den Sommer. Benannt sind die Stücke nach unseren Großmüttern.

Ja.

Die neue Kollektion ist erhältlich

hier in meinem Shop. 

Und natürlich könnt Ihr auch offline bei mir im Atelier shoppen.

 

Ich freue mich auf Euer Feedback.

Eure Sandra von elbfeeberlin

 

Blumen-Duett – die neue Kollektion

Blumen, Blumen, Blumen – was gibt es Schöneres, um seine Liebe auszudrücken?

Ich finde, nicht sehr viel.

Die neue Brautkollektion ist deshalb ihr gewidmet – der Blume.

Und weil ja zum Glück auf der Hochzeit und in der Liebe immer zwei nötig sind, heißt die neue Kollektion 

                                          Blumen-Duett.

Es heißt: „Sag es durch die Blume…“ Ja, so hat fast jede Blume ihre Bedeutung.

Das Vergissmeinnicht zum Beispiel – da bedarf es keiner großen Erklärung. Es steht für Dauer und Beständigkeit.

Die Königin der Blumen wiederum – die Rose – steht natürlich für Liebe, Freude, den Inbegriff der Schönheit.

Eines meiner Lieblinge ist Jelängerjelieber – das Geißblatt. Mit seinem hinreißenden Duft steht es für dauerhafte Freude, Beständigkeit und Unerschütterlichkeit.

Die Kamelie symbolisiert alles, was über das Leben hinausgeht – wie die Liebe.

Und endlich kann ich mit dem Einstellen der Kleider und Accessoires, die ich mir zu diesem Thema ausgedacht und geschaffen habe, beginnen.

 

Und hier könnt Ihr sie kaufen und anschauen.

Ich freue mich auf Euer Feedback.

Eure Sandra von elbfeeberlin

Ich bin 50 – und elbfeeberlin wird volljährig – 18

Oh man…..

Mein Unternehmen wird nun auch schon 18. Wie schnell vergeht die Zeit.

Angefangen habe ich ja mit Kindersachen – wer erinnert sich noch?

Ich habe Sachen für meine Töchter genäht und gestrickt, für deren Freunde und Freundinnen.

Dann eröffnete ich einen Dawanda-Shop für Kinderbekleidung – unter dem Namen „kleider für kleine“. Irgendwann fing ich auch an, für die Mütter und meine eigenen Freundinnen zu nähen; ein erstes Brautkleid war dabei. Und ein elbfeeberlin-Shop auf Dawanda kam dazu. Ich fing an, über meine Arbeit zu bloggen. Dawanda verkaufte sich selbst an Etsy (nachdem es zuvor als deutsche Alternative zu Etsy gegründet worden war) und ich zog zu Etsy um.

Seit 2014 gebe ich nun auch Nähkurse – erst für Erwachsene und mittlerweile seit einigen Jahren auch für Kinder hier bei mir im Atelier und in Berliner Schulen.

Dann kam Corona – ein ganz krasser Einschnitt – eine völlig neue Lage, die ich so noch nicht gekannt in meinem Arbeitsleben und mit viel Glück, zwischendurch waren auch ein paar Tränen dabei, dann doch gemeistert habe. Mit allen Höhen und Tiefen, die so ein kleines Unternehmen mit sich bringt: Das Gefühl, für Kundinnen – und ja, auch manchmal Kunden – genau deren Wünsche erfüllen zu können, ist einfach toll. 

In diesem Sinne: Auf die nächsten 50….. und die nächsten 18.

Eure Sandra von elbfeeberlin