KI ist auf dem Siegeszug. So ist es allerorten zu lesen und auch zu erleben.
Wir nutzen sie einerseits begeistert und andererseits haben wir alle wohl auch ein bisschen Angst davor, wohin die Reise geht und wieviel sie uns gibt, aber auch nimmt.
Aber ich denke optimistisch. Warum?
Der Mensch hat fünf Sinne und die möchte er benutzen und er tut dies auch, ob bewusst oder unbewusst. Nehmen wir zum Beispiel das Buch – das erste ebook gab es schon 1971 (ja, habe ich gegoogelt…) und 1990 kamen schon ebooks in den Handel – bis dann schließlich der Kindle von Amazon kam. Und dem Buch in Papierform wurde spätestens jetzt der Untergang nachgesagt. Doch wenn wir uns die Buchhandlungen anschauen: Dieser Markt gedeiht wunderbar – mit prächtigen Ausgaben, illustriert, oder auch antiquarisch. Es gibt soviel Antiquariate – ob online oder offline.
Und mir geht es so: Auf Reisen ist natürlich so ein Kindle praktisch, aber es geht doch nichts über ein Buch, das ich aufschlagen und dessen Seiten ich umblättern kann. Es ist eben ein besonderes GEFÜHL – und dass uns KI ein solches Gefühl geben kann – das bezweifle ich.
Oder auch: In der Pandemie mussten wir alle unsere sozialen Kontakte zurückfahren, aber wir haben im gleichen Zuge einen anderen Sinn in den Vordergrund geschoben: Wir haben uns Hobbys gewidmet – wie stricken, häkeln usw. – und damit ein bisschen die Lücke kompensiert, die die fehlenden Treffen mit freunden und Familie hinterlassen haben. ….
Was ich mit diesen Beispielen sagen möchte: Der Mensch benötigt eben zum Überleben seine fünf Sinne und die möchte er nicht nur, er muss sie einsetzen, ein Urinstinkt sozusagen. Deshalb wird er immer auch Bücher lesen, Handarbeit betreiben oder auch handgemachte Mode mögen – weil es etwas anderes ist, wenn ein echter Mensch etwas für dich fertigt als eine KI-betriebene Maschine.
Es kommt auf das Gefühl an.
Eure Sandra von elbfeeberlin
Sandra, ich hoffe, dass du einen schoenen Muttertag hinter dir hast! Unsere Tochter Angie war bei uns ueber das Wochenende! Bezueglich Burchern moechte ich nur hinzufuegen, dass ich gern lese und ich immer ein Buch auf dem Nachttisch zu liegen habe, was ich gerade lese. Ich mag E-books nicht, ich moechte lieber das Buch in den Haenden haben, damit ich die Seiten umdrehen kann! Ich wuensche dir eine sonnige Woche, liebe Gruesse, deine Hanne ♀️
Liebe Hanne,
ja, ich hatte einen sehr schönen Muttertag mit Mann und natürlich unseren Töchtern und für meine Mama habe ich einen Erdbeerkuchen gebacken. Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche. Liebe Grüße Sandra