Eine Postkarte für E.

Postkarten an liebe Freunde und Verwandte daheim waren ja früher selbstverständlich.

Noch vor wenigen Jahren kaufte ich in jedem Urlaub stapelweise Postkarten, um sie zu verschicken. In diversen Sprachen konnte ich den Satz „Ich hätte gern ……Briefmarken für Postkarten nach Deutschland.“

Heute macht das keiner mehr …….

Der WhatsApp-Status, die Insta-, Facebook- und TikTok-Stories haben sie ersetzt. Die Grüße erreichen jetzt zwar mehr Menschen und das auch schneller – aber etwas unpersönlicher.

Ich finde, diese Entwicklung kann man gut oder schlecht finden – das sei natürlich jedem selbst überlassen.

Vor einiger Zeit nun bat mich eine Nachbarin, E., eine ältere Dame, ihr doch mal aus dem Urlaub eine Postkarte zu schreiben. Ich solle sie keinesfalls abschicken, das Geld für die Briefmarke könne ich mir sparen und die Karte dann einfach in ihren Briefkasten werfen, wenn ich wieder da bin. Was ihr jedoch wichtig war: Dass ich die Karte selbst wirklich im Urlaub schreibe. Und das tue ich nun regelmäßig. Sie hat bereits eine kleine Sammlung und wir haben immer direkt einen Anlass für ein kurzes Gespräch, wenn wir uns dann wiedersehen. 

Eure Sandra von elbfeeberlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert